Fehlende zähne bei zahnzusatzversicherung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die fehlenden Zähne bei einer Zahnzusatzversicherung beziehen sich auf Zähne, die aufgrund von Karies, Parodontitis oder anderen zahnmedizinischen Erkrankungen verloren gegangen sind und nicht mehr vorhanden sind. Diese Lücke kann erhebliche Auswirkungen auf die Zahngesundheit und das allgemeine Wohlbefinden des Versicherten haben, insbesondere in Bezug auf die Ästhetik und die Kaufunktion.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Antragstellung zur Zahnzusatzversicherung müssen auch die fehlenden Zähne angegeben werden.
- Fehlende Zähne können die Kosten für zahnmedizinische Behandlungen erheblich erhöhen, wenn keine Zusatzversicherung besteht.
- Eine gute Zahnzusatzversicherung kann helfen, die finanziellen Belastungen durch fehlende Zähne zu minimieren.
- Viele Patienten mit fehlenden Zähnen entscheiden sich, in eine Zahnzusatzversicherung zu investieren, um die Kosten für mögliche Zahnersatzmaßnahmen zu decken.