Förderunterricht in der grundschule
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Förderunterricht in der Grundschule bezeichnet spezielle Unterrichtsangebote, die dazu dienen, Schülerinnen und Schüler mit individuellen Lernbedarfen gezielt zu unterstützen. Der Fokus liegt dabei auf der Förderung bestimmter Fähigkeiten, die im regulären Unterricht möglicherweise nicht ausreichend berücksichtigt werden. Ziel des Förderunterrichts ist es, die Lernmotivation zu steigern, Defizite auszugleichen und eine positive Lernentwicklung zu fördern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Förderunterricht in der Grundschule hilft vielen Kindern, ihre Lese- und Schreibfähigkeiten zu verbessern.
- Lehrkräfte bieten im Förderunterricht gezielte Übungen an, um auf die individuellen Stärken und Schwächen der Schüler einzugehen.
- Eltern können sich über die verschiedenen Formen des Förderunterrichts informieren, um die beste Unterstützung für ihr Kind zu finden.
- Durch den Förderunterricht wird oft eine gezielte Vorbereitung auf die weiterführenden Schulen möglich.