G hinter dem diagnoseschlüssel

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das „g“ hinter dem Diagnoseschlüssel steht für „geschätzt“ und wird in der medizinischen Dokumentation verwendet. Es handelt sich dabei um eine Codesystematik, die zur Klassifizierung von Krankheiten und Gesundheitsproblemen dient, um die Datenverarbeitung im Gesundheitswesen zu erleichtern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt vermerkte ein „g“ hinter dem Diagnoseschlüssel, da die Diagnose auf Schätzungen beruhte.
  • Bei der Auswertung der Daten sollte man beachten, dass einige Werte mit einem „g“ gekennzeichnet sind.
  • Die Verwendung des „g“ ist besonders wichtig, wenn genaue medizinische Informationen fehlen.
  • In der Abrechnung können Diagnosen mit einem „g“ von anderen abweichen, da sie nicht exakte Werte darstellen.