Geh dahin wo der pfeffer wächst
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Geh dahin, wo der Pfeffer wächst" ist eine deutsche Redewendung, die verwendet wird, um auszudrücken, dass jemand einen Ort oder eine Situation meiden oder verlassen soll, oft aufgrund von Unmut, Enttäuschung oder Unwohlsein. Oft wird sie in einem ironischen oder humorvollen Kontext benutzt, um zu sagen, dass jemand woanders besser aufgehoben wäre.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Streit mit seinem Freund sagte er: "Geh dahin, wo der Pfeffer wächst!"
- Wenn du mit der Arbeit hier unzufrieden bist, solltest du vielleicht einfach dahin gehen, wo der Pfeffer wächst.
- Er mimte den Uninteressierten und schlug vor: "Ich könnte ja auch einfach dahin gehen, wo der Pfeffer wächst."
- Manchmal wünschte sie sich, sie könnte wirklich dahin gehen, wo der Pfeffer wächst, um dem Stress zu entfliehen.