Generation z einfach erklärt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Generation Z bezeichnet die demographische Gruppe, die nach den Millennials geboren wurde, typischerweise zwischen den späten 1990er Jahren und den frühen 2010er Jahren. Diese Generation ist durch ihre ausgeprägte Nutzung digitaler Technologien und sozialer Medien geprägt und wächst in einer Welt auf, die stark von Veränderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt beeinflusst wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Generation Z hat ein starkes Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit und Umweltthemen.
- Im Gegensatz zu früheren Generationen legt die Generation Z großen Wert auf Diversität und Inklusion.
- Viele Unternehmen passen ihre Marketingstrategien an die Vorlieben der Generation Z an.
- Die digitale Vernetzung ist für die Generation Z ein selbstverständlicher Bestandteil des Alltagslebens.