Ig l auf österreichischen autobahnen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"ig l" ist ein Begriff, der auf österreichischen Autobahnen verwendet wird, um das Tempolimit von 130 km/h sowie das spezielle erlaubte Verhalten in bestimmten Verkehrssituationen zu kennzeichnen. Das Kürzel steht für “geschwindigkeitsgemäßes Lenkverhalten” und dient der Sicherheit im Straßenverkehr.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Auf der Autobahn gilt der "ig l", um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
- Wer sich nicht an das "ig l" hält, riskiert nicht nur Bußgelder, sondern auch gefährliche Situationen im Straßenverkehr.
- "ig l" ist besonders wichtig in Baustellenbereichen, wo die Geschwindigkeit angepasst werden muss.
- In Österreich ist das Einhalten des "ig l" eine Verkehrsregel, die von allen Fahrern beachtet werden sollte.