Kündigungsfrist das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Kündigungsfrist bezeichnet den Zeitraum, der zwischen der Mitteilung einer Kündigung und dem tatsächlichen Ende eines Vertragsverhältnisses liegt. Diese Frist ist sowohl im Arbeitsrecht als auch im Mietrecht von großer Bedeutung und regelt, wie lange eine Partei nach der Kündigung des Vertrages weiterhin an den bestehenden Vertrag gebunden ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel drei Monate, es sei denn, im Vertrag ist etwas anderes vereinbart.
- Arbeitnehmer sollten ihre Kündigungsfrist genau kennen, um keine finanziellen Nachteile zu erleiden.
- Vermieter müssen die Kündigungsfrist einhalten, um das Mietverhältnis rechtmäßig zu beenden.
- Bei einer fristlosen Kündigung entfällt die Kündigungsfrist, jedoch müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein.