Nahtlosigkeitsregelung nicht erfüllt das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Nahtlosigkeitsregelung bezeichnet in verschiedenen Kontexten die inhaltliche und formale Übereinstimmung zwischen verschiedenen Regelungen, Prozessen oder Bedingungen. Wenn die Nahtlosigkeitsregelung nicht erfüllt ist, bedeutet dies, dass es Ungleichheiten oder Diskrepanzen gibt, die die durchgängige Umsetzung und Integration der betreffenden Elemente behindern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Nahtlosigkeitsregelung ist nicht erfüllt, was zu erheblichen Schwierigkeiten im Übergangsprozess führt.
  • Trotz der Bemühungen, eine einheitliche Lösung zu finden, ist die Nahtlosigkeitsregelung nicht erfüllt.
  • Der Bericht stellt fest, dass die Nahtlosigkeitsregelung zwischen den verschiedenen Abteilungen nicht erfüllt wurde.
  • Um die Effektivität zu gewährleisten, muss die Nahtlosigkeitsregelung zwingend eingehalten werden, was in diesem Fall nicht gegeben ist.