Nötigung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Nötigung bezeichnet die Handlung, in der eine Person durch Androhung von Nachteilen oder durch Gewalt dazu gezwungen wird, einen bestimmten Willensakt vorzunehmen oder zu unterlassen. Im rechtlichen Sinne umfasst Nötigung auch die Anwendung oder Androhung von physischen oder psychischen Zwangs, um die Entscheidung einer anderen Person zu beeinflussen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Nötigung des Zeugen führte dazu, dass er seine Aussage änderte.
  • In dem Film wurde die Protagonistin Opfer einer Nötigung durch eine kriminelle Gang.
  • Juristen erklären, dass die Nötigung in vielen Fällen als Straftat angesehen wird.
  • Um Nötigung zu vermeiden, ist es wichtig, offene Gespräche zu führen und auf die Wünsche der anderen einzugehen.