O ä
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "o ä" wird häufig in der deutschen Sprache verwendet, um eine formelle oder informelle Anrede auszusprechen, die Respekt oder Aufmerksamkeit signalisiert. In manchen Regionen Deutschlands ist es eine verbreitete Floskel, die in der Alltagssprache vorkommt und oft den Zusammenhang mit einem geselligen Gespräch oder einer Aufforderung zur Aufmerksamkeit hat.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "O ä, könntest du mir bitte helfen?"
- "Komm, o ä, lass uns über die nächste Feier sprechen."
- "O ä, hast du die neuesten Nachrichten gehört?"
- "Ich wollte dich nur kurz sehen, o ä!"