Persönliche schutzausrüstung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) bezeichnet alle Ausrüstungsgegenstände, die dazu dienen, die Sicherheit und Gesundheit von Mitarbeitenden bei der Arbeit zu schützen. Dazu gehören Schutzkleidung, Helme, Schutzbrillen, Ohrenschutz und andere Hilfsmittel, die vor Gefahren wie chemischen, mechanischen oder biologischen Risiken schützen können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Arbeit mit chemischen Stoffen ist das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung unerlässlich.
- Die persönliche Schutzausrüstung sollte regelmäßig auf Beschädigungen überprüft werden.
- In vielen Berufen ist persönliche Schutzausrüstung gesetzlich vorgeschrieben.
- Unterschiedliche Arbeitsplätze erfordern unterschiedliche Arten von persönlicher Schutzausrüstung.