Phishing einfach erklärt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Phishing bezeichnet eine Betrugsmasche, bei der Kriminelle versuchen, an persönliche Daten wie Passwörter oder Kreditkarteninformationen von Internetnutzern zu gelangen. Dies geschieht häufig durch gefälschte E-Mails oder Webseiten, die den Anschein erwecken, von vertrauenswürdigen Quellen zu stammen. Ziel ist es, die Opfer zur Weitergabe sensibler Informationen zu bewegen, um anschließend finanzielle Gewinne zu erzielen oder Identitätsdiebstahl zu ermöglichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Phishing ist eine ernstzunehmende Bedrohung für die Sicherheit im Internet.
- Viele Nutzer sind sich nicht bewusst, wie leicht sie bei einer Phishing-Attacke hereinfallen können.
- Um sich vor Phishing zu schützen, sollten Internetnutzer vorsichtig mit unbekannten E-Mails umgehen.
- Die Aufklärung über Phishing ist entscheidend, um das Risiko für die Verbraucher zu minimieren.