Prävention
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Prävention bezeichnet Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, negative Ereignisse oder unerwünschte Entwicklungen zu vermeiden oder zu minimieren. Dies kann in verschiedenen Bereichen, wie Gesundheit, Sicherheit oder Sozialwesen, Anwendung finden. Ziel der Prävention ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen und durch planmäßiges Handeln Schäden zu verhindern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Prävention von Krankheiten spielt eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung.
- Durch gezielte Prävention können viele Unfälle im Straßenverkehr vermieden werden.
- Bildungsprogramme zur Prävention von Drogenmissbrauch werden in vielen Schulen angeboten.
- Eine gute Prävention erfordert die Zusammenarbeit aller Beteiligten in der Gemeinschaft.