Reifenverschleiß
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Reifenverschleiß bezeichnet den Abbau und die Abnutzung von Reifen durch die regelmäßige Nutzung eines Fahrzeugs. Dieser Prozess kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie etwa die Straßenbedingungen, die Fahrweise des Fahrers sowie die Wartung des Fahrzeugs. Ein erheblicher Reifenverschleiß kann die Sicherheit und Leistung eines Fahrzeugs beeinträchtigen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifenverschleiß war bei dem alten Fahrzeug deutlich sichtbar und erforderte einen baldigen Austausch der Reifen.
- Um den Reifenverschleiß zu minimieren, ist eine regelmäßige Wartung des Fahrzeugs unerlässlich.
- Der Fahrer bemerkte, dass der Reifenverschleiß ungleichmäßig war und ließ das Fahrwerk überprüfen.
- Ein zu hoher Reifenverschleiß kann nicht nur gefährlich sein, sondern auch zu höheren Kosten führen.