Resilienz einfach erklärt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit eines Individuums, sich von schwierigen Lebensumständen zu erholen und trotz Herausforderungen psychisch stabil zu bleiben. Es handelt sich um die psychische Widerstandskraft, die es Menschen ermöglicht, Krisen erfolgreich zu bewältigen und daran zu wachsen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Resilienz eines Menschen kann entscheidend dafür sein, wie er mit Stress umgeht.
- Kinder entwickeln oft eine erstaunliche Resilienz, wenn sie in schwierigen Verhältnissen aufwachsen.
- Eine hohe Resilienz hilft, die negativen Auswirkungen von Misserfolgen zu mildern.
- Unternehmen, die resilient sind, können wirtschaftliche Krisen besser überstehen.