Röntgen thorax in 2 ebenen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Röntgen thorax in 2 Ebenen beschreibt eine radiologische Untersuchung des Brustkorbes, bei der Röntgenstrahlen in zwei verschiedenen Ebenen eingesetzt werden, um mögliche Erkrankungen der Lunge, des Herzens und der thorakalen Strukturen besser sichtbar zu machen. Diese Methode ermöglicht eine detailliertere Beurteilung von pathologischen Veränderungen im Vergleich zu herkömmlichen Röntgenaufnahmen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei Verdacht auf eine Lungenentzündung wird häufig ein Röntgen thorax in 2 Ebenen angeordnet.
- Die Ärzte baten um eine Röntgenaufnahme des Thorax in zwei Ebenen, um die Diagnose zu bestätigen.
- Ein Röntgen thorax in 2 Ebenen ist besonders nützlich, um Tumoren oder Flüssigkeitsansammlungen zu erkennen.
- Vor der Operation erhielt der Patient ein Röntgen thorax in 2 Ebenen, um den Zustand seiner Lunge genauer zu beurteilen.