Rürup rente
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Rürup-Rente, auch als Basisrente bekannt, ist eine staatlich geförderte, private Altersvorsorge, die als zusätzliche Einkommensquelle im Alter dient. Sie wurde nach dem Ökonomen Bert Rürup benannt und richtet sich vor allem an Selbstständige sowie Freiberufler, die keinen Zugang zur gesetzlichen Rentenversicherung haben. Die Beiträge zur Rürup-Rente sind steuerlich absetzbar und die Auszahlung erfolgt in der Regel lebenslang.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Rürup-Rente bietet eine gute Möglichkeit, privat für das Alter vorzusorgen.
- Selbstständige sollten sich über die Vorteile der Rürup-Rente informieren, um ihre finanzielle Sicherheit im Alter zu gewährleisten.
- Durch die steuerliche Absetzbarkeit der Beiträge kann die Rürup-Rente eine attraktive Altersvorsorgealternativen darstellen.
- Viele Menschen entscheiden sich für die Rürup-Rente, um im Alter eine zuverlässige Einkommensquelle zu haben.