Saurer regen für die umwelt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Saurer Regen bezeichnet Niederschlag, der einen pH-Wert unter 5,6 aufweist und durch die chemische Reaktion von Luftschadstoffen wie Schwefel- und Stickstoffdioxid in der Atmosphäre entsteht. Diese Schadstoffe gelangen durch industrielle Abgase und Verkehr in die Luft und können sich mit Wasser in der Atmosphäre verbinden, was zu einer erhöhten Säurebildung führt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Saurer Regen hat negative Auswirkungen auf Wälder, indem er die Böden und das Wurzelwerk der Pflanzen schädigt.
- In stark industrialisierten Regionen ist das Risiko von saurem Regen besonders hoch.
- Die Reduzierung von Emissionen ist entscheidend, um die Entstehung von saurem Regen zu minimieren.
- Viele Gewässer sind durch sauren Regen beeinträchtigt, was zu einem Rückgang der Wasserqualität führt.