Schlechte luftqualität bei wetter
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Schlechte Luftqualität bei Wetter beschreibt einen Zustand, in dem die Luftverschmutzung oder die Anwesenheit von schädlichen Partikeln und Gasen in der Atmosphäre so hoch ist, dass sie negative Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen haben kann. Dieses Phänomen tritt häufig bei bestimmten Wetterbedingungen wie Hochdruckgebieten oder Temperaturinversionen auf, die die Verbreitung von Schadstoffen in der Luft einschränken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- An heißen Sommertagen kann es zu schlechter Luftqualität kommen, was insbesondere für Allergiker problematisch ist.
- Die Behörden warnten die Bevölkerung vor den gesundheitlichen Risiken, die mit der schlechten Luftqualität bei Wetterfronten verbunden sind.
- Menschen mit Atemwegserkrankungen sollten besonders auf die schlechte Luftqualität bei bestimmten Witterungsbedingungen achten.
- Während der kalten Jahreszeit verschlechtert sich häufig die Luftqualität aufgrund von Heizemissionen und stagnierenden Wetterlagen.