Schöpfung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Schöpfung bezeichnet den Prozess des Entstehens oder Hervorbringens von etwas Neuem, häufig in einem kreativen oder originellen Kontext. In religiösen oder philosophischen Zusammenhängen wird Schöpfung oft verwendet, um die Erschaffung der Welt oder des Lebens durch eine höhere Macht zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Schöpfung eines neuen Kunstwerks kann oft sehr langwierig sein.
- Viele Kulturen haben ihre eigenen Geschichten über die Schöpfung der Welt.
- Die Schöpfung ist ein zentrales Thema in vielen philosophischen Diskussionen.
- Wissenschaftler erforschen die Schöpfung des Lebens auf der Erde durch chemische Prozesse.