Träume
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Träume sind mentale Bilder, Gedanken und Empfindungen, die während des Schlafs entstehen. Sie können lebhaft und intensiv sein oder flüchtig und unklar. Träume sind ein natürlicher Teil des Schlafzyklus und treten meist in der REM-Phase (Rapid Eye Movement) auf.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Nacht hatte ich einen seltsamen Traum, der mich den ganzen Tag beschäftigt hat.
- Viele Menschen glauben, dass Träume eine tiefere Bedeutung haben und uns Botschaften übermitteln können.
- Manchmal sind Träume so lebhaft, dass ich am Morgen Schwierigkeiten habe, zwischen Traum und Realität zu unterscheiden.
- Albträume hingegen können Angst und Unruhe hervorrufen und den Schlaf beeinträchtigen.