Unterwürfig
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Unterwürfig beschreibt eine Haltung oder Verhaltensweise, bei der eine Person sich anderen Menschen oder Autoritäten unterordnet oder sich ihnen unterwirft. Oftmals wird diese Eigenschaft als schwach oder unselbstständig wahrgenommen, da die unterwürfige Person ihre eigenen Bedürfnisse und Meinungen zugunsten der Wünsche anderer zurückstellt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Er zeigte sich in der Diskussion sehr unterwürfig und sprach kaum ein Wort.
- Ihre unterwürfige Art sorgte dafür, dass sie oft ausgenutzt wurde.
- In der Beziehung war er stets unterwürfig und stellte die Bedürfnisse seiner Partnerin über die eigenen.
- Unterwürfigkeit kann in manchen Kulturen als Tugend angesehen werden, während sie in anderen als Schwäche gilt.