Vergütung in anlehnung an tvöd
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Vergütung in Anlehnung an den TVöD bezeichnet die Bezahlung von Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Deutschland, die sich an den tariflichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) orientiert. Dieser Tarifvertrag regelt die Löhne, Gehälter sowie weitere Bedingungen für Angestellte und Arbeiter im öffentlichen Sektor und stellt sicher, dass die Entlohnung transparent und fair erfolgt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Vergütung in Anlehnung an den TVöD sorgt für eine faire Bezahlung im öffentlichen Dienst.
- Viele Beschäftigte im Rathaus erhalten ihre Vergütung in Anlehnung an den TVöD.
- Die neue Regelung zur Vergütung in Anlehnung an den TVöD wurde von den Gewerkschaften begrüßt.
- Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst können sich auf eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD verlassen.