Verstädterung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Verstädterung bezeichnet den Prozess, bei dem ländliche Gebiete zunehmend urbanisiert werden und somit die Bevölkerung in Städte abwandert. Dieser Prozess ist oft gekennzeichnet durch das Wachstum von Städten, die Expansion urbaner Infrastrukturen und Veränderungen in der Lebensweise der Menschen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Verstädterung hat in den letzten Jahrzehnten zu einem Anstieg der Bevölkerung in den Ballungsräumen geführt.
  • Viele Menschen ziehen aus den ländlichen Gebieten in die Stadt, was zu einer verstärkten Verstädterung beiträgt.
  • In einigen Ländern ist die Verstädterung so schnell vorangeschritten, dass infrastrukturelle Herausforderungen entstanden sind.
  • Die Verstädterung bringt sowohl Chancen als auch Risiken für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung mit sich.