Vertrauensschutz entfällt bei der rente
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Vertrauensschutz entfällt bei der Rente" beschreibt eine rechtliche Situation, in der Personen, die im Vertrauen auf bestimmte Regelungen oder Versprechen eine Entscheidung getroffen haben, nicht mehr auf diese Regelungen oder Versprechen zählen können, wenn es um die Berechnung oder Gewährung ihrer Rentenansprüche geht. Dies kann in Situationen vorkommen, in denen Gesetzesänderungen oder Anpassungen in der Rentenpolitik nachteilig für die Rentenbeiträge und -leistungen der Betroffenen wirken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Vertrauensschutz entfällt bei der Rente, wenn sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen ändern.
- Viele Bürger sind besorgt, dass der Vertrauensschutz bei der Rente in Zukunft nicht mehr gewährleistet ist.
- Nach der Reform stellte sich heraus, dass der Vertrauensschutz bei der Rente für viele Betroffene entfällt.
- Der Verlust des Vertrauensschutzes kann erhebliche finanzielle Konsequenzen für Rentner haben.