Vorläufige einstellung der zahlung von leistungen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die vorläufige Einstellung der Zahlung von Leistungen bezeichnet den temporären Stopp oder die Unterbrechung von finanziellen Unterstützungsleistungen, die normalerweise an berechtigte Personen ausgezahlt werden. Diese Maßnahme erfolgt häufig aus unterschiedlichen Gründen, wie zum Beispiel der Überprüfung von Ansprüchen oder der Klärung von Dokumenten und Informationen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die vorläufige Einstellung der Zahlung von Leistungen erfolgt, bis alle notwendigen Unterlagen eingereicht sind.
  • Nach der vorläufigen Einstellung der Zahlung von Leistungen erhielt er einen Bescheid über die Antragsprüfung.
  • Eine vorläufige Einstellung der Zahlung von Leistungen kann auch in Fällen von Leistungsbetrug angeordnet werden.
  • Die Betroffenen wurden über die vorläufige Einstellung der Zahlung von Leistungen durch ein Schreiben informiert.