Wenn die sirene 4 mal läutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Läuten einer Sirene, welches in der Regel viermal erfolgt, hat verschiedene Bedeutungen, die je nach Kontext variieren können. In vielen Ländern, insbesondere in Deutschland, wird ein viermaliges Läuten oft als Signal für eine besondere Warnung oder für die Alarmierung der Bevölkerung angesehen. Dieses Muster kann sowohl auf drohende Gefahren hinweisen als auch als Testsignal dienen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn die Sirene 4 mal läutet, sollten die Bürger sofort ihren Radiosender einschalten, um weitere Informationen zu erhalten.
- In der Schule mussten wir lernen, dass ein viermaliges Läuten der Sirene auf einen Notfall hinweist.
- Nach dem viermaligen Läuten der Sirene verließen alle Mitarbeiter das Gebäude geordnet.
- Die Feuerwehr entschied sich, das Sirenensignal zu testen und ließ die Sirene viermal läuten.