Awv meldepflicht auf dem kontoauszug: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:42 Uhr


Definition

Die AWV-Meldepflicht auf dem Kontoauszug bezieht sich auf die Vorschriften der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) in Deutschland, die bestimmte Finanztransaktionen dokumentiert, die über bestimmte Freigrenzen hinausgehen. Diese Pflicht betrifft sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, die Geld in das Ausland senden oder von dort empfangen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei einer Überweisung von mehr als 12.500 Euro ins Ausland muss die AWV-Meldepflicht beachtet werden.
  • Auf meinem Kontoauszug erscheint ein Hinweis zur AWV-Meldepflicht, da ich eine hohe Geldtransaktion durchgeführt habe.
  • Es ist wichtig, sich über die AWV-Meldepflicht zu informieren, wenn man häufig internationale Geschäfte abwickelt.
  • Jeder, der die AWV-Meldepflicht verletzt, muss mit rechtlichen Konsequenzen rechnen.