B auf dem behindertenausweis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:43 Uhr


Definition

Das "b" auf dem Behindertenausweis steht für "blind". Es kennzeichnet Personen, die aufgrund einer Sehbehinderung besondere Ansprüche und Vergünstigungen in Anspruch nehmen können.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Auf dem Behindertenausweis steht ein "b", was darauf hinweist, dass die Person blind ist.
  • Personen mit einem "b" auf ihrem Behindertenausweis haben Anspruch auf spezielle Hilfen und Vergünstigungen.
  • Das "b" auf dem Ausweis ermöglicht blinden Menschen, im öffentlichen Nahverkehr kostenlos zu reisen.
  • Bei der Beantragung eines Behindertenausweises kann das "b" nach einer entsprechenden ärztlichen Begutachtung vergeben werden.