Avo in der pflege: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:43 Uhr


Definition

Avo in der Pflege bezieht sich auf die "AVO-Pflege", welche eine spezielle Form der pflegerischen Versorgung für Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, darstellt. AVO steht für "Aktivierende Versorgung und Orientierung". Diese Methode zielt darauf ab, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der pflegebedürftigen Personen zu fördern, indem deren individuelle Bedürfnisse in den Mittelpunkt der Pflege gestellt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der AVO-Pflege wird besonders auf die individuellen Fähigkeiten des Patienten geachtet.
  • Durch die aktive Einbeziehung der Patienten in den Pflegeprozess konnten die Pflegekräfte positive Ergebnisse erzielen.
  • Das Konzept der AVO in der Pflege fordert eine kontinuierliche Anpassung der Maßnahmen an die Lebenssituation des Betroffenen.
  • In vielen Pflegeeinrichtungen wird AVO-Pflege zunehmend als Standard angeboten, um die Lebensqualität zu verbessern.