Bachelor of laws: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:45 Uhr
Definition
Der Bachelor of Laws (LL.B.) ist ein akademischer Grad, der in der Regel nach dem Abschluss eines rechtswissenschaftlichen Studiums verliehen wird. Er gilt als erster berufsqualifizierender Abschluss im Bereich der Rechtswissenschaften und vermittelt grundlegende Kenntnisse des nationalen sowie internationalen Rechts.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Bachelor of Laws plant Peter, die juristische Fakultät zu besuchen.
- Der Bachelor of Laws öffnete Anna viele Türen in der Welt des Rechts.
- In vielen Ländern ist der Bachelor of Laws eine Voraussetzung für die Zulassung zur Anwaltsprüfung.
- Die Studierenden erlernten in ihrem Bachelor of Laws sowohl die Theorie als auch die praktische Anwendung des Rechts.