Basisch einfach erklärt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:45 Uhr
Definition
Basisch bezeichnet in der Chemie eine Eigenschaft von Stoffen, die in wässriger Lösung Hydroxidionen (OH⁻) abgeben können. Basische Stoffe haben einen pH-Wert über 7 und neutralisieren Säuren. In einem weiteren Sinne kann "basisch" auch eine einfache und klare Struktur oder Darstellung beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Natron ist ein basischer Stoff, der häufig in der Küche verwendet wird.
- In der Chemie lernen Schüler die Eigenschaften basischer und saurer Lösungen.
- Eine basische Ernährung soll zur Verbesserung der Gesundheit beitragen.
- Die Verwendung von basischen Reinigungsmitteln kann effektiv gegen Fettablagerungen helfen.