Baken beim schminken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:45 Uhr


Definition

Baken beim Schminken beziehen sich auf bestimmte Techniken und Produkte, die dafür verwendet werden, das Gesicht zu konturieren und hervorzuheben. Der Begriff "Baken" stammt von dem englischen Wort "baking", welches eine Methode beschreibt, bei der Puder auf bestimmte Gesichtspartien aufgetragen wird, um die darunter liegende Foundation zu fixieren und ein langanhaltendes, mattes Finish zu erzielen. Diese Technik wird oft im Bereich des Make-ups verwendet, um die Gesichtszüge zu definieren und einen makellosen Look zu erzielen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Beim Baken wird Puder großzügig auf die Wangenknochen aufgetragen, um sie hervorzuheben.
  • Viele Make-up-Artists empfehlen, das Baken mindestens 10 Minuten einwirken zu lassen.
  • Baken kann helfen, das Make-up über den Tag hinweg frisch und langanhaltend aussehen zu lassen.
  • Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollte das Baken mit den richtigen Werkzeugen, wie einem Beauty-Blender, kombiniert werden.