Basophile im blutbild: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:46 Uhr


Definition

Basophile sind eine spezielle Art von weißen Blutkörperchen, die zu den Granulozyten zählen. Sie spielen eine wichtige Rolle im Immunsystem, insbesondere bei allergischen Reaktionen und entzündlichen Prozessen. Basophile enthalten Granula, die Histamin und andere chemische Mediatoren enthalten, die bei der Abwehr von Infektionen und der Regulierung von Entzündungen von Bedeutung sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Anzahl der basophilen Granulozyten im Blutbild kann Hinweise auf allergische Reaktionen geben.
  • Bei einigen Patienten zeigt eine erhöhte Basophilenzahl im Blutbild ein chronisches Allergieproblem an.
  • Basophile sind eine seltene Form von Leukozyten und machen nur einen kleinen Teil der weißen Blutkörperchen aus.
  • Eine verringerte Anzahl an basophilen Blutzellen kann auf eine Störung im Immunsystem hinweisen.