Beginnender grauer star: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:48 Uhr
Definition
Beginnender grauer Star, auch bekannt als Katarakt, ist eine Augenkrankheit, die sich durch eine Trübung der Linse im Auge äußert. Diese Trübung kann zu einer Verschlechterung der Sehschärfe führen und das Sehen in verschiedenen Lichtverhältnissen erschweren. Im Frühstadium ist der graue Star oft nur leicht ausgeprägt, kann jedoch ohne rechtzeitige Behandlung fortschreiten und zu ernsthaften Sehbeeinträchtigungen führen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei vielen älteren Menschen entwickelt sich ein beginnender grauer Star, der oft zunächst unbemerkt bleibt.
- Die Symptome eines beginnenden grauen Stars können in Form von verschwommenem Sehen auftreten.
- Regelmäßige Augenuntersuchungen sind wichtig, um einen beginnenden grauen Star frühzeitig zu erkennen.
- Eine Operation kann notwendig werden, wenn der beginnende graue Star das tägliche Leben erheblich beeinträchtigt.