Bei automatik 1 2 3: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
|  Automatischer Artikel-Upload. | 
| (kein Unterschied) | 
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:49 Uhr
Definition
"Bei Automatik 1 2 3" bezieht sich in der Regel auf eine Art von Automatikgetriebe, das verschiedene Fahrmodi oder Stufen bietet. Diese Stufen können beispielsweise für unterschiedliche Fahrbedingungen oder Fahrstile optimiert sein. Oftmals ist die Zahl 1 für das Fahren im ersten Gang, die Zahl 2 für den zweiten Gang und die Zahl 3 für den dritten Gang gedacht. Diese Einstellung ermöglicht es dem Fahrer, den gewünschten Gang manuell auszuwählen, um mehr Kontrolle über das Fahrzeug zu haben, während das System gleichzeitig die Automatikfunktion unterstützt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei Automatik 1 2 3 kann der Fahrer die gewünschte Gangstufe einfach durch Drehen eines Knopfes einstellen.
- Während des Bergauffahrens ist es oft sinnvoll, bei Automatik 1 zu starten.
- Im Stadtverkehr kann die Einstellung bei Automatik 2 helfen, öfter anzuhalten und wieder anzufahren, ohne den Gang manuell wechseln zu müssen.
- Auf der Autobahn hingegen ist bei Automatik 3 eine schnellere Beschleunigung möglich, da das System in einem höheren Gang bleibt.