Bei führerschein a: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:50 Uhr
Definition
Der Führerschein A berechtigt den Inhaber zum Führen von Motorrädern. Diese Fahrerlaubnis ist in der EU einheitlich geregelt und umfasst unterschiedliche Kategorien, je nach Hubraum und Leistung des Motorrads. Der Führerschein A kann nach dem Erreichen eines bestimmten Alters und dem Bestehen einer entsprechenden Prüfung erworben werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um ein Motorrad fahren zu dürfen, benötigt man den Führerschein A.
- Ich habe meinen Führerschein A letzte Woche bestanden und freue mich, bald mit dem Motorrad zu fahren.
- Der Führerschein A erlaubt das Fahren von Motorrädern mit und ohne Leistungsbeschränkung.
- Bevor ich den Führerschein A gemacht habe, habe ich viel über die Fahrtechnik gelernt.