Bei fliesen abrieb 4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:51 Uhr


Definition

'Bei Fliesen Abrieb 4' bezieht sich auf die Klassifizierung von Fliesen hinsichtlich ihrer Abriebfestigkeit. Diese Einstufung wird verwendet, um die Widerstandsfähigkeit von Fliesenoberflächen gegenüber mechanischer Abnutzung zu bewerten. Die Skala reicht von 1 bis 5, wobei 4 eine hohe Abriebfestigkeit bedeutet, die für mittlere bis hohe mechanische Belastungen geeignet ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Für den Einsatz in stark frequentierten Bereichen empfiehlt sich eine Fliese mit Abrieb 4."
  • "Die Auswahl der Fliese sollte auf die Abriebfestigkeit abgestimmt werden, besonders in Eingangsbereichen."
  • "Fliesen mit Abrieb 4 sind ideal für Wohnräume und Küchen."
  • "Bei der Renovierung ist es wichtig, die Abriebklasse zu beachten, um die Langlebigkeit der Fliesen zu sichern."