Bei sonnenbrillen polarisiert: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:52 Uhr
Definition
Der Begriff "polarisiert" bezieht sich auf eine spezielle Technologie, die in hochwertigen Sonnenbrillen eingesetzt wird, um störende Reflexionen und Blendungen zu minimieren. Polarisiertes Licht entsteht, wenn Sonnenlicht in eine Richtung gelenkt wird, beispielsweise durch glatte Oberflächen wie Wasser, Schnee oder Straßen. Polarisierten Sonnenbrillen nutzen einen speziellen Filter, der nur vertikal polarisiertes Licht durchlässt und horizontale Reflexionen blockiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Ich habe mir eine polarisierte Sonnenbrille gekauft, um beim Autofahren weniger geblendet zu werden."
- "Polarisierten Brillen sind besonders nützlich für Angler, da sie das Licht von der Wasseroberfläche reduzieren."
- "Wenn du viel Zeit im Freien verbringst, sind polarisierte Sonnenbrillen eine gute Wahl für zusätzlichen Komfort."
- "Die polarisierte Technologie ermöglicht es, die Farben intensiver wahrzunehmen, während Reflexionen minimiert werden."