Beim dirndl die schleife in der mitte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:53 Uhr


Definition

Die Schleife in der Mitte eines Dirndls ist ein zentrales stilistisches Element, das sowohl modische als auch kulturelle Bedeutungen hat. Dabei steht die Position der Schleife, egal ob sie auf der linken, rechten oder in der Mitte gebunden wird, in Verbindung mit dem Beziehungsstatus der Trägerin. Eine in der Mitte gebundene Schleife signalisiert typischerweise, dass die Trägerin ungebunden oder auf der Suche nach einem Partner ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Die junge Frau trug ein wunderschönes Dirndl mit einer Schleife in der Mitte, die ihre Unabhängigkeit symbolisierte."
  • "In der Trachtenmode ist die Schleife in der Mitte ein Zeichen der Freiheit und der Ungebundenheit."
  • "Als sie das Dirndl anzog, überlegte sie, ob sie die Schleife in der Mitte oder auf der Seite binden sollte."
  • "Die Farbe der Schleife in der Mitte kann zudem variieren und je nach Anlass angepasst werden."