Beim fernglas 8x56: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:53 Uhr


Definition

Beim Fernglas 8x56 handelt es sich um ein optisches Gerät zur Beobachtung von entfernten Objekten. Die Bezeichnung „8x56“ beschreibt die Vergrößerung und den Durchmesser der Objektive: Das Fernglas hat eine Vergrößerung von 8-fach und einen Objektivdurchmesser von 56 mm. Diese Eigenschaften machen es besonders geeignet für die Naturbeobachtung und die Vogelbeobachtung bei schlechten Lichtverhältnissen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • „Das Fernglas 8x56 eignet sich hervorragend für die Vogelbeobachtung in der Dämmerung.“
  • „Mit einem 8x56 Fernglas kann man auch weit entfernte Details scharf erkennen.“
  • „Ich entschied mich für ein 8x56, da ich oft nachts auf die Jagd gehe.“
  • „Die Lichtstärke des 8x56 Fernglases ist besonders hoch, was es ideal für die Nutzung bei schwachem Licht macht.“