Beim stromzähler 18 1 und 18 2: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
|  Automatischer Artikel-Upload. | 
| (kein Unterschied) | 
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:54 Uhr
Definition
Der Begriff "beim Stromzähler 18 1 und 18 2" bezieht sich auf spezifische Zählerstände oder Messpunkte an einem elektrischen Zähler, die unterschiedliche Tarife oder Abrechnungszeiträume darstellen. Diese Kennzahlen können wichtig sein für die exakte Berechnung des Stromverbrauchs und der damit verbundenen Kosten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Um die genaue Kosten zu berechnen, müssen wir die Werte beim Stromzähler 18 1 und 18 2 ablesen."
- "Die Abrechnung erfolgt auf Basis der Zählerstände 18 1 und 18 2, wobei unterschiedliche Tarife zur Anwendung kommen."
- "Ein regelmäßiges Ablesen der Werte beim Stromzähler hilft, Überraschungen bei der Rechnung zu vermeiden."
- "Anhand der Werte 18 1 und 18 2 kann der Verbrauch in den verschiedenen Tarifen nachvollzogen werden."