Beim fernseher dtv: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:54 Uhr


Definition

DTV, kurz für Digital Television, bezeichnet die digitale Fernsehtechnologie, die eine verbesserte Bild- und Tonqualität im Vergleich zur analogen Übertragung ermöglicht. DTV umfasst verschiedene Übertragungsformate wie Terrestrisches Fernsehen (DVB-T), Satellitenfernsehen (DVB-S) und Kabelfernsehen (DVB-C).

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Länder haben inzwischen auf DTV umgestellt, um die Bildqualität zu verbessern.
  • Mit einem DTV-fähigen Fernseher können Zuschauer auch digitale Kanäle empfangen.
  • DTV bietet nicht nur bessere Bildqualität, sondern auch zusätzliche Funktionen wie elektronische Programmführungen.
  • Die Umstellung von analogem zu digitalem Fernsehen war ein bedeutender Schritt in der Fernsehtechnologie.