Besenrein im mietvertrag: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:56 Uhr


Definition

Der Begriff "besenrein" im Mietvertrag beschreibt den Zustand, in dem eine Wohnung oder ein Haus bei Auszug hinterlassen werden soll. Dies bedeutet, dass das Mietobjekt sauber und aufgeräumt sein muss, um den neuen Mietern eine ordentliche Grundlage zu bieten. Dabei wird erwartet, dass der Mieter grobe Verschmutzungen und Unrat beseitigt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei unserem Auszug müssen wir die Wohnung besenrein übergeben, damit es keine Abzüge von der Kaution gibt.
  • Der Vermieter bestand darauf, dass die Wohnung beim Einzug besenrein war, weshalb wir vorher gründlich putzen mussten.
  • Ein besenreines Hinterlassen der Mieträume ist eine gängige Praxis, um möglichen Streitigkeiten vorzubeugen.
  • Wenn die Wohnung nicht besenrein übergeben wird, kann dies zu einer schlechten Bewertung des Mieters führen.