Best execution beim aktienkauf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:57 Uhr


Definition

Best Execution bezeichnet im Kontext des Aktienkaufs die Verpflichtung eines Finanzdienstleisters, ein Kundenauftragsgebot zu den bestmöglichen Bedingungen auszuführen. Dies schließt üblicherweise die Berücksichtigung von Faktoren wie Preis, Kosten, Geschwindigkeit und Wahrscheinlichkeit der Ausführung ein, um den besten möglichen Ergebnis beim Kauf von Aktien zu erzielen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Auswahl des Brokers ist es wichtig, dass dieser Best Execution beim Aktienkauf gewährleistet.
  • Die Regularien zur Best Execution versuchen sicherzustellen, dass Anleger stets die bestmöglichen Handelsbedingungen erhalten.
  • Trotz der volatilen Märkte hat der Broker dem Prinzip der Best Execution bei der Ausführung meiner Aktienkäufe Folge geleistet.
  • Best Execution trägt dazu bei, das Vertrauen der Anleger zu stärken, da sie darauf verlassen können, dass ihre Aufträge professionell ausgeführt werden.