13er format bei fotos: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 1. Mai 2025, 23:25 Uhr
Definition
Das 13er Format bei Fotos bezieht sich auf ein spezifisches Seitenverhältnis von Bildern, das typischerweise bei Druck und Fotografie verwendet wird. Es beschreibt eine Größe von 13 x 18 Zentimetern, die häufig für Abzüge von digitalen Fotos genutzt wird. Dieses Format bietet eine ausgewogene Komposition, die sowohl für Porträts als auch für Landschaftsaufnahmen geeignet ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
- 4er Format (4x6)
- 6er Format (6x9)
- 10er Format (10x15)
Beispielsätze
- Das 13er Format ist ideal für Familienporträts, da es genügend Platz für Details bietet.
- Viele Fotografen bevorzugen das 13er Format für Ausstellungen, weil es eine ansprechende Größe hat.
- Im Fotolabor kann man das 13er Format schnell und einfach bestellen.
- Verwenden Sie das 13er Format, um Ihre besten Urlaubsbilder stilvoll in Szene zu setzen.