Billigend in kauf nehmen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 12:59 Uhr


Definition

Der Ausdruck "billigend in Kauf nehmen" bedeutet, dass man eine negative Konsequenz oder eine ungewünschte Situation akzeptiert, obwohl man sich der potenziellen Nachteile bewusst ist. Häufig wird dieser Begriff verwendet, um zu verdeutlichen, dass jemand eine Entscheidung trifft, bei der er die negativen Auswirkungen als unvermeidlich akzeptiert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Obwohl er wusste, dass seine Entscheidung riskant war, nahm er die negativen Folgen billigend in Kauf.
  • Es ist nicht immer leicht, in schwierigen Situationen das Unvermeidliche billigend in Kauf zu nehmen.
  • Der Chef billigte die Überstunden seiner Mitarbeiter, auch wenn er wusste, dass dies zu Unzufriedenheit führen könnte.
  • In der Politik müssen oft Entscheidungen getroffen werden, bei denen bestimmte negative Effekte billigend in Kauf genommen werden.