Bezugsrahmen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 11:59 Uhr


Definition

Ein Bezugsrahmen ist ein gewisses Set von Kriterien, Standards oder Maßstäben, die dazu dienen, Informationen, Konzepte oder Phänomene zu kategorisieren und zu bewerten. Er bietet Orientierung und Unterstützung bei der Analyse oder der Entscheidungsfindung in verschiedenen Kontexten, beispielsweise in der Wissenschaft, Pädagogik oder Wirtschafts- und Sozialforschung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Bezugsrahmen für die Analyse unserer Ergebnisse wurde in der letzten Sitzung festgelegt.
  • Um verschiedene Theorien vergleichen zu können, benötigt man einen klar definierten Bezugsrahmen.
  • Der Bezugsrahmen für die Bildungsstandards ist entscheidend, um die Qualität des Unterrichts zu sichern.
  • In der Forschung ist es wichtig, einen Bezugsrahmen zu verwenden, um die Ergebnisse in den richtigen Zusammenhang zu setzen.