143 auf deutsch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload.
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 1. Mai 2025, 22:30 Uhr


Definition

Die Zahl 143 steht im Deutschen oft als Abkürzung für den Satz "Ich liebe dich". Die Zahl repräsentiert die Anzahl der Buchstaben in jedem Wort des Satzes: "Ich" (1), "liebe" (4), "dich" (3). In digitaler Kommunikation, insbesondere in SMS und sozialen Medien, wird diese Abkürzung häufig verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Wenn ich dir sage, dass 143 für mich steht, dann gestehe ich dir meine Liebe.
  • In einer SMS schickte sie ihm einfach nur "143", um ihre Zuneigung auszudrücken.
  • Wenn du "143" schreibst, weißt du, dass du etwas ganz Besonderes in deinem Herzen fühlst.
  • Viele nutzen die Zahl 143, um ihre Gefühle auf eine spielerische Weise zu zeigen.