Bildschirmauflösung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Automatischer Artikel-Upload. |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 3. Mai 2025, 13:00 Uhr
Definition
Die Bildschirmauflösung bezeichnet die Anzahl der Pixel, die auf einem Bildschirm angezeigt werden können, typischerweise angegeben in Breite x Höhe (z. B. 1920 x 1080). Eine höhere Bildschirmauflösung bedeutet in der Regel eine schärfere und detailliertere Bilddarstellung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Bildschirmauflösung eines modernen Flachbildschirms kann mehrere tausend Pixel umfassen.
- Bei der Auswahl eines neuen Monitors sollte die Bildschirmauflösung ein wichtiger Faktor sein.
- Eine hohe Bildschirmauflösung verbessert das Spielerlebnis bei Videospielen erheblich.
- Für grafikintensive Anwendungen ist eine Bildschirmauflösung von mindestens 1920 x 1080 empfehlenswert.